Der Veranstaltungsbetrieb von kulturpunkt
hat am 28. Januar 2006 mit der Ausstellung von Felix Brenner
und einem grossen Eröffnungsfest begonnen >>
Eröffnungsausstellung
von Felix Brenner
gefolgt von der 2. Ausstellung (17.3. bis 8.4.2006: >>
Véronique
Bovet Fesselnde Blicke
Kunstausstellung:
25 JAHRE DIE REGIERUNG - MUSIK UND BILDER

Kunstausstellung, Sa 29.4.Sa 20.5.2006, Vernissage:
Sa 29.4., ab 18.00
Öffnungszeiten der Ausstellung: Di/Mi/Sa, 13.0017.30
Eröffnungskonzert Der Regierung: Sa 29.4.06,
20.30 Uhr (Eintritt: CHF 22/15; Reservation: 061 501 41
40)
«Die Regierung» ist eine aussergewöhnliche
Kunst- und Lebensgemeinschaft aus dem Toggenburg (Ebnat-Kappel).
Sie feiert dieses Jahr ihr 25jähriges Bestehen und ist
durch besondere Projekte, wie «Halbtraum» (Expo.
02), «Putsch» und den «Regierungstausch
auf Zeit» mit der St. Galler Regierung, hervorgetreten.
«Die Regierung» ist wohl die bekannteste Schweizer
Rock- und Jazzgruppe von Musikern mit einer Behinderung.
Weniger bekannt ist, dass die Bandmitglieder auch spannende
Bilder malen. Im «kulturpunkt» wird in einer Ausstellung
eine Auswahl der besten Bilder zusammen mit eindrücklichen
Schwarz-Weiss-Fotos vom Fotografen Ernesto Scagnet aus der
25jährigen Bandgeschichte gezeigt.
Seneparla-Gastmahl-Gespräche
im kulturpunkt
Dienstag, 2. Mai 19.30 Uhr
Soll man Kunst von Menschen mit einer behinderung von der
Behinderung trennen? Gesprächsleitung: Marek Kislak
(Heilpädagoge, Kunstmaler)
Unkostenbeitrag
inkl. Getränke, Suppe Käse & Brot: CHF 40.
(Reduktion möglich). Anmeldung erforderlich: seneparla@freesurf.ch,
T 061 331 14 24)
Seneparla-Gastmahl-Gespräche
im kulturpunkt
Dienstag, 9. Mai 19.30 Uhr (abgesagt)
Künstler oder Depp? Ohne Selbstreflexion keine Kunst?
Gesprächsleitung: Eduard Hasselberg (Dozent für
Sozialpädagogik)
Unkostenbeitrag
inkl. Getränke, Suppe Käse & Brot: CHF 40.
(Reduktion möglich). Anmeldung erforderlich: seneparla@freesurf.ch,
T 061 331 14 24)
10 Jahre Die Einweicher kürzlich im moods in
Zürich nun im kulturpunkt
Sa 13.5.06, 19.00 Konzert mit dem neuen Jubiläumsprogramm
(Eintritt: CHF 20/15; Reservation: 061 501 41 40)
Adresse:
kulturpunkt.ch,
Walzwerk Münchenstein, Blaues Haus, 1. OG, Tramstrasse
66, (Tramlinie 10, Haltstelle Münchenstein Dorf oder
Brown Boveri) www.kulturpunkt.ch
|